1K- und 2K-Materialien

Annina Schopen,

Kleb- und Dichtstoffe präzise dosieren

Dopag hat sein Portfolio um Exzenterschnecken-Dosieranlagen für 1K- und 2K-Materialien ergänzt.

Rotormix: Exzenterschneckenpumpen-Dosiersystem für die Verarbeitung von zweikomponentigen Materialien © Dopag

Bei der Verarbeitung von Kleb- und Dichtstoffen, aber auch von Epoxidharz und Silikon ist bei bestimmten Anwendungen ein kontinuierliches Dosieren erforderlich. Hierfür eignen sich Dosiersysteme mit Exzenterschneckenpumpen. Diese arbeiten nach dem volumetrischen Dosierprinzip und ermöglichen dadurch ein präzises Dosieren der Materialmenge. Dopag bietet zwei Dosiersysteme mit Exzenterschneckenpumpen an: Rotordis für die Verarbeitung von einkomponentigen Materialien und Rotormix (Bild) für das Dosieren und Mischen von zweikomponentigen Materialien.

Die Exzenterschneckenpumpen zeichnen sich durch ein pulsationsfreies Arbeiten aus. Das aus zwei Bauteilen bestehende Herz der Exzenterschneckenpumpe, die Stator-Rotor-Kombination, ist ein in sich leckagefrei abgedichtetes volumetrisches Dosiersystem. Es fördert das Material kontinuierlich ohne Volumenbegrenzung, scherungsarm und schonend in axialer Richtung. Aufgrund dessen eignet sich die Exzenterschneckenpumpe besonders gut für die Verarbeitung von gefüllten und abrasiven Materialien. Rotordis und Rotormix sind jeweils in vier verschiedenen Nenngrößen erhältlich: 0,01, 0,05, 0,15 und 0,30 ml/U. Mit der Rotordis können Schussgrößen ab 0,002 ml (2  μl) mit Ausflussraten von 0,13…45 ml/min, mit der Rotormix Schussgrößen ab 0,006 ml (6 μl) mit Ausflussraten von 0,26…90 ml/min verarbeitet werden. In beiden Fällen ist dies abhängig von Viskosität und bei der rotormix auch vom Mischungsverhältnis. Die Dosiergenauigkeit liegt bei ±1 %.

Anzeige

Eine eigens entwickelte elektronische Dosiersteuerung soll eine optimale Adaption aller anwendungsspezifischen Parameter ermöglichen. Darüber hinaus gewährleiste eine standardisierte Schnittstelle die problemlose Einbindung in automatisierte Fertigungsprozesse.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Extrusion

Alles unter Kontrolle

Die Firma Amtrol suchte nach einem kostengünstigeren Verfahren zur Herstellung von dünnwandigen Auskleidungen für Drucktanks. Mithilfe eines Teams von Zulieferern baute das Unternehmen eine moderne Extrusionsanlage. Von Inoex kamen die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

motan-Gruppe

Schick gemacht zum 75. Jubiläum

Im Rahmen der Überarbeitung ihres Corporate Designs hat motan ein Rebranding durchgeführt. Zum 75-Jahre-Jubiläum präsentiert sich die motan-Gruppe mit einem neuen Markenauftritt. Frisch und transparent zeigte sich das Unternehmen dann auch mit neuem...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite