Hochleistungsbauteile aus Kunststoffen

Langfaser-Werkstoffe präzise dosieren

Eine Lösung zur präzisen Dosierung von Langfaser-Hochkonzentraten war während der Fakuma im Echtbetrieb auf einer Spritzgießmaschine zu sehen.

Hochkonzentrierte PP-Langfasergranulate sind aufgrund ihrer Beschaffenheit und komplexen Rieseleigenschaften schwer zu Fördern und zu Dosieren. Erforderlich sind angepasste Konzepte und Anlagentechnologien. Die während der Fakuma am Kraussmaffei-Stand vorgestellte Dosierlösung für Langfaser-Hochkonzentrate basiert auf der erstmaligen Verwendung spezieller Loss-in-weight Dosierer beim Spritzgießen. Die C-Flex M Dosiergeräten mit Massagerollen wurden bisher nur bei Extrusion und Compoundierung eingesetzt. Das Dosiergerät garantiert laut Hersteller Motan-Colortronic mit seinem langen Schneckeneinzug und den steilen, seitlich von Massagerollen aktivierten Polyurethanwänden die gleichmäßige Füllung der Dosierschnecke und somit hohe Dosierleistung und Dosiergenauigkeit. Außerdem werde besonders das Stäbchenmaterial sehr gut aktiviert und Brückenbildung zuverlässig verhindert.

Fakuma-Besucher konnten diese neuartige Applikation auf einer Kraussmaffei-Spritzgießmaschine im Einsatz sehen: Über zwei Dosiergeräte wurden ein PP-Langfasergranulat mit 60 Prozent Fasergehalt und ein PP-Verdünnungspolymer zu gleichen Teilen der Plastifizierschnecke zudosiert und aufbereitet. Das C-Flex M-Dosiergerät mit Massagerollen habe erstmals für diesen Granulattyp einen konstanten Massestroms ermöglicht. Im Vergleich zu konventionellen Mischkonzepten seien die Schwankungen bei Einstellung des Fasergehalts deutlich reduziert worden. Sie liegen in einer Größenordnung, die den Chargenschwankungen der Materialhersteller entspreche. Kraussmaffei stellte fest, dass Verarbeiter en Prozess präziser einstellen können, als dies bisher möglich war. Gerade bei der Herstellung sicherheitsrelevanter Bauteile, wo besonders konstante und reproduzierbare Prozesse gefordert sind, kommen diese Vorteile zum Tragen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verschiedene Dosieraufgaben

Dosierzelle mit Roboter

Eine kompakte Dosierzelle samt integriertem 6-Achs-Roboter soll für verschiedene Dosieraufgaben im 1- und 2-K-Bereich flexibel eingesetzt werden.Der neuen Kuka-Roboter KR Agilus ist Bestandteil der Dosierzelle DC-RS250, die zur Fakuma vorgestellt...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite