Materials Handling
Materialförderung der kompakten Art
Für Standardanwendungen in kleineren Fördersystemen steht nun eine kompakte Komplettlösung mit Vakuumgebläse, Steuerung und einem Zyklonstaubfilter zur Verfügung. Angeschlossen werden an die SPS können maximal acht Fördergeräte.
Unter dem Namen Metrovac SG stellt Motan-Colortronic das System mit mehreren Gebläsegrößen zwischen 0,85 und 4,3 Kilowatt Leistung vor. Dank des wartungsfreien Gebläses und in Kombination mit einem Zyklonstaubfilter sei die Station dabei nicht nur vielseitig, sondern könne auch unkompliziert der Größe der Förderanlage angepasst und problemlos erweitert werden.
Um ein zuverlässiges und konstantes Vakuum zu erzeugen, verwendet das Gerät Seitenkanalverdichter. Besonders bei kurzen bis mittleren Förderdistanzen bieten sich diese an, um vor allem geräuscharm direkt neben den Verarbeitungsmaschinen platziert zu werden. Die FC-Filter kombinieren Zyklon-Staubabscheider mit einem Feinstaubfilter. Der Staubsammelbehälter macht das Entfernen von angesammeltem Staub schnell und einfach.
Bei Einsatz des optional erhältlichen Bypass-Ventils geschieht die Filterreinigung automatisch. Außerdem wird die Filterpatrone regelmäßig von einem Implosions-Luftstrom, der durch die Patrone strömt, gereinigt. Für schnelle und störungsfreie Materialwechsel ist es zudem möglich, die Materialzufuhrleitungen nach jedem Fördern gründlich zu reinigen. Dies gilt besonders bei der Förderung hygroskopischer Materialien.
Die SPS-Steuerung ist laut Unternehmen robust und benutzerfreundlich in der Handhabung und befindet sich in einer ergonomisch angenehmen Arbeitshöhe. Eine Alarmkombination aus Signallicht und -hupe ist standardmäßig verbaut. Es können bis zu acht Metro-Fördergeräte angesteuert werden, bis zu acht Metromix- oder Duomix-Mischweichen und bis zu vier Leersaugventile bzw. Absaugkästen mit Leersaugung.