Metallseparatoren
Kunststoff pur
Magnet- und Metall-Separatoren in der Zuführung von Granulaten und anderen Rohstoffen vermeiden Störfälle und steigern damit die Effizienz in der Kunststoffverarbeitung.
Zur Fakuma soll der neue Metall-Separator Protector Professional präsentiert werden.Auch bei bei schweren Aufbauten bis zu 500 Kilogramm biete das Gerät eine um 25 Prozent höhere Tastempfindlichkeit als der Standard. Damit sei der Aufbau auch schwerer Förder-, Misch-, Dosier- und Zugabegeräte auf dem Separator möglich und die Verarbeitungsmaschine werde zuverlässig vor Metallpartikeln geschützt.
Die Metall-Separatoren werden direkt auf dem Materialeinzug der Spritzgießmaschinen installiert und separieren Metallpartikel aus der langsam nach unten fließenden Materialsäule. Aber auch Metalle im freifallenden Granulat bei der Erst- und Nachbefüllung werden laut Hersteller zuverlässig ausgeschieden. Schnecken-Crashs, Düsenverschlüsse und Werkzeugschäden sollen damit der Vergangenheit angehören.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Magnet-Separatoren, die induktiven Metall-Separatoren vorgeschaltet sind, sortieren Fe-Metalle aus und entlasten damit die induktive Separation. Vorteil der Vorabscheidung ist der geringere Verlust an Gutmaterial. Detektoren, integriert in Förderbänder und Metall-Separatoren für Saug- und Druckförderleitungen lassen nsich ebenso in vielen Anwendungen einsetzen.
Fakuma, Halle B1, Stand 1302