Mobile Trockentechnik
Mehr Volumen trocken
Zur Fakuma angekündigt ist ein Beistelltrockner, der die Baureihe nicht nur volumenmäßig mehr bieten soll.
Matchmaker+
Mit 400 Liter nutzbarem Trichtervolumen 140 m³/h Trockenluftdurchsatz wird die Beistelltrockner-Reihe der Marke Somos Eco nach oben erweitert.Mehr Möglichkeiten biete auch die Tocknersteuerung, die nun über einen Touchscreen bedient wird und vielfältige, an das jeweilige Material angepasste Trocknungsparameter und Dokumentationsfunktionen aufweist.
Um den Energieverbrauch zu senken, ist der Trockner mit den in der Baureihe bereits bewährten Technologien ausgestattet – der automatischen Anpassung der Trockenluftmenge an den jeweiligen Materialdurchsatz (ALAV) und dem Regelung zur Anpassung der Trockenmittelregeneration an die jeweils aktuelle Feuchtebeladung des Adsorptionsmittels. Standardmäßig abgedeckt werden Trocknungstemperaturen von 60 bis 140 °C bei einer Taupunkttemperatur der Trockenluft von -35 °C. Angeboten wird zudem eine Hochtemperaturausführung für Trocknungstemperaturen bis 200 °C.
Mit den auf der diesjährigen Fakuma präsentierten Systemen und Komplettanlagen für die Aufbereitung rieselfähiger Kunststoffe will Protec Polymer Processing die gesamte Prozesskette in der Kunststoffverarbeitung vom Fördern, Trocknen, Dosieren und Mischen bis zur Festphasen-Nachkondensation mit einem anlagen- und verfahrenstechnisch optimierten SSP-Reaktor abdecken. Erstmals öffentlich präsentiere sich das Unternehmen zur Fakuma auch als Komplettanbieter von LFT-Anlagen: Mit Übernahme der Polymersnet bietet Protec jetzt Planung, Bau und Inbetriebnahme leistungsfähiger Anlagen zur Herstellung langfaserverstärkter Thermoplaste (LFT) „komplett aus einer Hand“.
Fakuma 2015, Halle B3, Stand 3119