Siloanlagen
Neue Bedienoberfläche für Silosteuerung
Zur Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat Achberg eine neue Bedienoberfläche entwickelt, die speziell für den Einsatz in der Kunststoffindustrie vorgesehen ist.
Siloanlagen werden über Steuerungskomponenten, die in einem Schaltschrank untergebracht sind, gesteuert und überwacht. Die speziell dafür entwickelte Bedienoberfläche des süddeutschen Herstellers für Siloanlagen visualisiert übersichtlich die verbauten Anlagenkomponenten. Ähnlich wie in einer App führt die Bedienung intuitiv durch die Untermenüs.
Die Hauptaufgabe der Bedienoberfläche umfasst die Visualisierung von Füllständen, die Bedienung der Anlagenkomponenten und die Registrierung von Parametern sowie Informationen zu den Schüttgütern. Die Füllstandsanzeige zeigt kontinuierlich beziehungsweise diskontinuierlich gemessene Füllstände, Grenzfüllstände und Signale von Komponenten in Echtzeit an. Abgebildet wird diese über Touchpanels, die in verschiedenen Größen zur Verfügung stehen. Optional kann über einen Web-Client, der in allen gängigen Webbrowsern funktioniert, die Bedienoberfläche im Unternehmensnetzwerk erreicht werden.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die standardisierte Bedienoberfläche werde werkseitig für die jeweilige Siloanlage vorkonfiguriert, so der Anbieter. Der Betreiber kann über ein Administrator-Passwort wichtige Konfigurationen und Einstellungen verwalten. Durch definierbare Benutzer und hierarchische Benutzerlevel können für die jeweiligen Bediener relevante Bereiche festgelegt werden. Die Bedienoberfläche ergänze somit die hardwarebasierte Steuerung und unterstütze die Benutzer bei der Steuerung und Überwachung der Siloanlage.