Wasseraufbereitung
Neue Pumpe zur Dosierung von Polymeren
Watson-Marlow Fluid Technology Solutions hat seine Dosierpumpenbaureihe Qdos erweitert. Das neue Modell Qdos 60 PU eigne sich speziell für eine effiziente und zuverlässige Dosierung von polymeren Flockungsmitteln in der Wasser- und Abwasseraufbereitung.
Polymere Flockungsmittel werden hauptsächlich in der Schlammkonditionierung eingesetzt. Durch die Entwässerung des Schlamms wird das Volumen reduziert, die mit der Lagerung und Entsorgung verbundenen Kosten können so um bis zu 75 % gesenkt werden. Weltweit unterliegt die Behandlung von Schlämmen strengen gesetzlichen Vorgaben. Eine genaue und zuverlässige Dosierung der Polymere im Schlammentwässerungsprozess spielt daher eine zentrale Rolle.
Die Qdos 60 PU liefere eine genaue und wiederholbare Dosierung von vielen schwer zu verarbeitenden Medien, einschließlich viskoser Flüssigkeiten und aliphatischer Kohlenwasserstoffe. Dabei biete sie eine lineare Förderung bis 60 L/h bei einem Druck bis zu 5 bar. Die neue Pumpe sei außerdem für eine scherkraftarme und schonende Förderung optimiert. Dadurch schütze sie die Polymerketten und die Produktintegrität.
Durch das Design der Qdos sei das einzige Bauteil, das jemals ausgetauscht werden müsse, der patentierte Renu-Pumpenkopf. Dieser bietet eine wiederholbare, genaue Dosierung und eine längere Betriebslebensdauer bei schwierigen Anwendungen. Der Austausch des Pumpenkopfes dauere weniger als eine Minute – dadurch stehe die Pumpe praktisch wie neu zur Verfügung und sei sofort wieder einsatzbereit. In der Hauptkläranlage des Abwasserzweckverbands Region Heide (Schleswig-Holstein) ermöglicht die Dosierpumpe Qdos 60 PU bereits eine problemlose Dosierung von schwer zu verarbeitenden Polymeren und anderen Kohlenwasserstoffen. Neben Wasser- und Abwasser- eignet sich die Pumpe auch Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie verarbeitet auch Fette und Öle und hat eine Zertifizierung gemäß FDA und EG 1935/2004.