Absacksysteme

Optimal abgefüllt

Trotz hoch entwickelter Silo-Logistik setzen viele Hersteller von Schüttgüttern noch immer auf Absacksysteme. Die müssen jedoch auf das jeweilige Produkt zugeschnitten sein.

Freifließende Produkte wie PE-Granulat stellen andere Ansprüche an die Absacktechnologie als schwerfließende oder staubende Produkte, zum Beispiel E-PVC, weiß Maschinenbauer Windmöller und Hölscher, der deshalb gleich zwei Form-Fill-Seal-Maschinen im Angebot hat. Zum einen die Topas für freifließende Produkte im Formatbereich 5 bis 50 Kilogramm. Sie bietet unter anderem Netto- und Brutto-Verwiegesysteme, gravimetrische oder Volumendosierung, Bypass-Trichter, Entstaubungsanlage, Eckenschweißung, Kantensiegelung, Traggriffeinrichtung und eine Explosionsschutz-Ausführung gemäß Atex-Richtlinie. Sie eignet sich dank Verfahrbarkeit und Waschbarkeit für den mobilen Einsatz und schafft bis zu 2250 Sack pro Stunde.

Zum anderen steht die Absackmaschine Opal für lufthaltige, haftende, backende, Brücken bildende und staubige Produkte zur Verfügung. Müssen diese Produkte kontrolliert und mit minimalem Lufteintrag angefüllt werden, so der Hersteller, spiele die Maschine ihre Stärken der Schneckendosierung in Kombination mit der Unterspiegel-Befüllung aus. Evakuierungssonden sorgen nach der Verwiegung dafür, dass lufthaltige Produkte effektiv verdichtet werden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hochleistungs-Nettowaage

Für gut befunden

Doch vorher wird gewogen! Mit einer neuen Hochleistungs-Nettowaage, die sich besonders einfach bedienen lassen soll.Versprochen wird mehr Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit beim Verwiegen frei fließender Produkte, von pulverigen bis granulierten...

mehr...

FFS-Absackanlagen

Noch bequemer absacken

FFS-Anlagen für jeden BedarfDoch es geht hier nicht um feierabendliches Abhängen bei einer angesagten After-Work-Party, sondern um knallharte Logistik mit nicht minder angesagten Absacksystemen nach dem Form-Fill-Seal(FFS)-Prinzip.

mehr...

Bagging-Controller

Gesteuert Absacken

Neuer Bagging-Controller mit Softwaremodul. Zur Steuerung selbsttätiger Waagen zum Abwägen von Gebinden mit losen Schüttgütern innerhalb von Absackanlagen wurde ein neuer Bagging-Controller mit Softwaremodul entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Dosiertechnik

Prozesssicherheit durch Digitalisierung

Bei Dosmatix ist ein Schlüssel zum Erfolg die durchgängige Digitalisierung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz in Anlagenmodulen. Die Materialaufbereitung, unterstützt durch Pumpen, kann relevante Prozessparameter eigenständig ermitteln und...

mehr...
Anzeige

Dosiermaschinen mit IoT-Anbindung

Online mit Hochdruck

Eine neue Steuerungssoftware verbindet bei Hennecke nun die Hochdruck-Dosiermaschinen der nächsten Generation mit dem Internet of Things. Durch kontinuierliche Datenerfassung und Speicherung auf der Cloud-Plattform ergeben sich neue Einblicke in die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite