Dosiersystem

Weniger ist mehr

Exterm geringe Dosiertoleranzen verbessern die Qualitäten komplexer Folien und ermöglichen besonders dünne Schichten, die trotzdem ihre Aufgabe zuverlässig übernehmen.

Biaxial orientierte Blasfolien, die als Kunststoff-Schläuche (Därme) für die fleischverarbeitende Industrie zum Einsatz kommen, erfordern eine besonders toleranzarme Materialzusammensetzung. Nur so kann jede einzelne Schicht ihre Aufgabe erfüllen und beispielsweise die Wursthülle das Brät angemessen schützen und präsentieren. FDM erreicht mit ihren Dosiersystemen, die den Extrudern vorgeschaltet sind, nach eigenen Angaben besonders geringe Toleranzen: Die maximale Abweichung vom Istwert liege bei 80 Kilogramm pro Stunde Durchsatz unter 4 Gramm. Das ist weniger als ein halbes Promille über einen Zeitraum von einer Stunde. Um diese Genauigkeit zu erzielen, kommt nach der gravimetrischen Batchdosierung zur Überwachung eine Summen-Kontrollwaage zum Einsatz. Sie dient einerseits der Ermittlung und Überprüfung des Gesamtgewichts der geförderten Rohstoffe, andererseits regelt sie sehr feinfühlig die Ausstoßleistung des Extruders. Das bringt zusätzliche Sicherheit in die Produktion, ohne die Foliendicke, und damit die Kosten, hochfahren zu müssen. Weitere Infos erhalten Sie über die Kennziffer.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Dosiertechnik

Prozesssicherheit durch Digitalisierung

Bei Dosmatix ist ein Schlüssel zum Erfolg die durchgängige Digitalisierung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz in Anlagenmodulen. Die Materialaufbereitung, unterstützt durch Pumpen, kann relevante Prozessparameter eigenständig ermitteln und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte Medizintechnik

Präzision für die Medizin

Werkstoffe anwendungsgerecht wählen und verarbeitenSo breit wie die medizintechnischen Anforderungen, so breit ist die Art der für Geräte, für ein- oder mehrfach eingesetzte Produkte sowie für im Körper verbleibende Produkte.

mehr...

Exako

Additiv-Dosierung ganz genau

Die Kombination aus bauartbedingt toleranzarmer Dosierung über das Kammervolumen mit einem gravimetrischen Dosiersystem in einem Gerät ist laut Anbieter nicht nur patentiert, sondern auch besonders präzise.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite