Rührsystem Visco Jet

Zieht keine Luft ein

Wesentliche Verbesserungen beim Mischen und Homogenisieren von mehrkomponentigen Formmassen verspricht ein neues Rührsystem.

Was sich Visco Jet nennt, entspricht weitgehend den besonderen Forderungen an den Rührvorgang beim Mischen solcher Formmassen, beispielsweise Zweikomponenten-Silikon. Vor allem ziehe es beim Mischvorgang zuverlässig keine Luft in das Rührgut ein. Als Gründe dafür werden vor allem die eigendynamischen Strömungen genannt, die im Rührgut erzeugt werden. Sie homogenisieren die Bestandteile besonders schonend. Dies gelingt nach Angaben des Anbieters, der Firma Inotec, bereits innerhalb kürzester Zeit. Den Verarbeitern der meist schnell vernetzenden bzw. gelierenden Formmasssen komme das nur entgegen. So können sie die kurzen Verarbeitungszeiten optimal zum Vergießen der Formmassen nutzen.

Das neuartige Rührsystem wird mit Durchmessern von 60 bis 800 Millimetern angeboten. Damit sei es auch für kleine Behälter geeignet. Es mische zuverlässig auch kleinste Mengen der mehrkomponentigen Formmassen und Harze. Zwei oder drei Konen, die unten offenen Bechern gleichen, bilden ein Rührorgan, das sich auf der Antriebwelle befindet. Wahlweise kann das System mit handgeführten Antrieben oder auf Stativen eingesetzt werden. Niedrige Antriebsleistungen und Umfangsgeschwindigkeiten von nur 1 bis 2 m/s würden ausreichen, um die eigendynamischen Strömungen zum vollständigen Homogenisieren zu erzeugen. Ihr Zeichen an nachfolgender Kennziffer sollte ausreichen, um weitere Informationen anzufordern zu.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Dissolver 492

Anrührende Technik

Wer flüssige Medien gleichmäßig zu mischen oder pulverförmige Bestandteile in flüssigen Medien zu verteilen hat, kommt bei manueller Rührtechnik schnell an seine Grenzen. Hier ist maschinelle Hilfe unverzichtbar, ob nun für simples Mischen von...

mehr...

Doppelrührer

Bitte doppelt gerührt

Hier wird zwar kein Martini gerührt, dafür aber gleich doppelt, was den Mischeffekt optimieren soll.Wenn es beim Mischen von Schüttgütern mit unterschiedlichen Dichten bei herkömmlichen Mischern oft zu einer Entmischung kommt, dann soll jetzt dieser...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dosiertechnik

Prozesssicherheit durch Digitalisierung

Bei Dosmatix ist ein Schlüssel zum Erfolg die durchgängige Digitalisierung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz in Anlagenmodulen. Die Materialaufbereitung, unterstützt durch Pumpen, kann relevante Prozessparameter eigenständig ermitteln und...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite