Trocknen, Fördern, Dosieren
Dosieren für Spritzguss und Extrusion
Was auf der letzten Fakuma Premiere hatte, steht nun als Baureihe zur Verfügung: Das gravimetrische Chargendosiergerät Trueblend TB wird in acht Baugrößen für Durchsätze von etwa 80 bis 5400 kg/h angeboten.
Die chargenweise arbeitenden Dosier- und Mischsysteme zielen auf die Versorgung von Spritzgießmaschinen und überfüttert betriebene Extruder mit Mehrkomponentenmischungen. Ausgelegt sind sie für vier oder sechs Komponenten. Die Komponenten werden nacheinander in einen Wägebehälter dosiert und die Gesamtcharge anschließend in einer darunter befindlichen Mischkammer homogen gemischt. Die Geräte sind auf dem Materialeinzug der Maschine – oder auf ein Gestell daneben – montiert und mit Saugfördergeräten zum automatischen Auffüllen der Materialbehälter ausrüstbar. Hohe Dosierpräzision bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis soll die Baureihe bieten. Auch Mischungsanteile kleiner 1 Prozent seien wirtschaftlich mit Schiebersystemen zu dosieren bei Toleranzen bis ± 0,5 Prozent des Dosiergewichts der entsprechenden Komponente. Zur standardmäßigen Ausführung gehört eine Steuerung mit 5,7 Zoll großem Touch-Farb-LCD mit Rezeptur- und Alarmverwaltung sowie Anzeige der Alarme als Klartext. Zudem beherrscht sie die automatische Kalibrierung der Dosierrate bei Materialwechseln. Die sind dank großer Türen an den Behältern für die Hauptkomponenten, Schnellverschlüsse für die Nebenkomponentenbehälter, den großzügigen Zugang zum Wägebereich und herausnehmbare Komponenten einfach und schnell durchzuführen.
Berichte, vom Schicht- über den Batch- und Rezept- bis zum Waagenreport, und andere Auswertungen können zur Langzeitdokumentation über serielle Schnittstelle oder Netzwerkanschluss an einen externen PC übertragen werden. Mit der Standardsteuerung der Dosierstation ist die irekte Steuerung von maximal sieben Fördergeräten pro Dosierstation möglich. Soll die Regelung des Extruders mit abgedeckt werden, steht eine noch leistungsfähigere Steuerung zur Verfügung. Verfügbar ist auch eine Hochtemperaturausführung, um Materialien bei Temperaturen bis 160 Grad Celsius zu verarbeiten (beispielsweise PET). Die Verarbeitung von schwer rieselfähigem Materialien wie Folien- oder Flaschenmahlgut, ist mit Sondereinbauten möglich.