Dosieren
Volumetrische Dosiergerät mit schnellem Wechselsystem
Schneller von einer zur anderen Materialart oder -farbe wechseln – das soll ein volumetrisches Dosiergerät mit werkzeuglos bedienbarem Wechselsystem ermöglichen.
Ob Pulver, Pellets, Mahlgut, Granulaten, Flakes oder Fasern – das neue volumetrische Dosiergerät Spectroflex V eignet sich laut Anbieter Motan-Colortronic für kontinuierliche Prozesse in unterschiedlichen Anwendungen. Verändern sich Farben, Fließeigenschaften oder Korngrößen soll das Wechselsystem den Übergang von einem zum anderen Material in weniger als einer Minute ermöglichen.
Einen schnellen Materialwechsel und damit kürzere Produktionsausfallzeiten ermöglichen die austauschbaren Einzel-, und Doppelschnecken-Wechselmodule sowie der leicht zu reinigende Vorlagebehälter. Ein auf dem Deckel des Vorlagebehälters montiertes Fördergerät muss während des Materialwechsels nicht entfernt werden. Höhere Effizienz und geringe Stillstandzeiten in Ihrer Produktion sind das Ergebnis.
Dank der Massagerollen-Technologie seien auch schlechtfließende und zerbrechliche Materialien kein Problem mehr. Mit unabhängigen Motoren angetrieben und für 48 Einstellungen entwickelt, bieten sie hohe Dosiergenauigkeit für verschiedene Materialien – auch bei kleinen Dosiermengen. Das besondere Design der oszillierenden ellipsenförmigen Rollen verlänger zudem die Lebensdauer des Polyurethan-Dosierbehälters.
Das Spectroflex V ist mit einem intuitiv bedienbaren Touchscreen für eine störungsfreie und einfache Steuerung ausgestattet. Die Integration in ein bereits vorhandenes Motan Controlnet-Netzwerk gelingt über eine Ethernet-Schnittstelle. Optional kann auch die Fördersteuerung mit integriert werden. Die neuen Dosiergeräte werden als günstige Einsteigervariante für kontinuierliche Prozesse mit einer netzwerkfähigen Steuerung angeboten.