Vorkonfigurierte Dosierwaagen

Annina Schopen,

Doppelschneckendosierer für Pulveradditive

Mit dem Prorate-Plus-MT-Doppelschneckendosierer erweitert Coperion K-Tron das Prorate-Plus-Dosiererportfolio um eine Lösung für die Dosierung von Pulvern.

Die Prorate Plus kontinuierlichen gravimetrischen Einfach- und Doppelschneckendosierer eignen sich für Sekundärkunststoffanwendungen. © Coperion K-Tron

Im vergangenen Jahr hat Coperion K-Tron mit dem Prorate Plus eine neue Dosiererbaureihe entwickelt, die eine robuste und zuverlässige Dosieranlage für einfache Anwendungen in der Kunststoffindustrie bietet. Die ursprüngliche Produktlinie umfasst drei Einfachschneckendosierer, die sich für die Dosierung von Pellets, Granulaten und anderen frei fließenden Schüttgütern in der Kunststoffverarbeitung eignen. Diese werden nun ergänzt durch die neuen Prorate-Plus-MT-Doppelschneckendosierer.

Gravimetrische Doppelschneckendosierer

Der neue gravimetrische Doppelschneckendosierer eignet sich laut Hersteller für schwieriger zu handhabende Materialien. Er sorgt demnach mit seinem horizontalen Rührwerk dafür, dass die beiden Schnecken optimal mit Material gefüllt sind. Die Doppelschneckentechnologie hat zudem den Vorteil, dass Pulsationen reduziert werden und die Schnecken einen Selbstreinigungseffekt haben. Doppelschneckendosierer sind ideal für pulverförmige Additive wie Talk, Kalziumkarbonat oder Ruß. Durch die steile Ausführung der Trichterwände können schlecht fließende Schüttgüter ohne zusätzliches Vertikalrührwerk zuverlässig dosiert werden. Sollte es dennoch zu Materialbrücken oder Kaminbildung kommen, können ein oder mehrere Proflow-Schüttgutaktivatoren am Trichter angebracht werden, um den Materialfluss zu fördern.

Anzeige

Der Prorate Plus-MT erreicht je nach Schüttgutbeschaffenheit Dosierleistungen von 40 bis 1.800 dm3/h [1,4 bis 63,6 ft3/h]. Mit individuellen Schüttgutversuchen in den Coperion-K-Tron-Testzentren kann der exakte Dosierbereich für ein bestimmtes Schüttgut genau ermittelt werden.

Prorate-Plus-Dosierer sind vorkonfiguriert. Dazu gehört unter anderem das zum Patent angemeldete Schienensystem Proclean Rail, das einen einfachen Zugang zu Reinigungs- und Wartungszwecken, selbst innerhalb eines Clusters ermöglicht. Mit Proclean Rail kann die Basiseinheit nach hinten zurückgezogen und gedreht werden, um Zugang zum Dosierungsbereich und zur Schnecke zu erhalten. Darüber hinaus sind Faltenbalg und Schnecke mit modernster Magnettechnik ausgestattet, die eine einfache, aber dennoch robuste Montage ermöglicht. Aufgrund der Magnetverbindungen können sie ohne Werkzeug gelöst werden, bieten jedoch gleichzeitig die erforderliche Haltekraft für einen sicheren Betrieb.

Prorate-Plus-Dosierer sind außerdem mit P-SFT-Wägezellen mit Smart-Force-Transducer-Wägetechnologie ausgestattet. Jeder Dosierer hat auch ein eigenes PCM-Steuermodul. Das PCM ist am Ständer des Dosierers montiert und kann in der Höhe verstellt werden. Die meisten Dosierwaagen brauchen nur ein einfaches Motorsteuergerät (PCM-MD), während nur einer innerhalb einer Gruppe von bis zu acht Dosierer mit einer erweiterten Version mit integrierter Benutzeroberfläche und Liniensteuerungsfunktionalität (PCM-KD) ausgestattet wird.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Extrusion

Alles unter Kontrolle

Die Firma Amtrol suchte nach einem kostengünstigeren Verfahren zur Herstellung von dünnwandigen Auskleidungen für Drucktanks. Mithilfe eines Teams von Zulieferern baute das Unternehmen eine moderne Extrusionsanlage. Von Inoex kamen die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

motan-Gruppe

Schick gemacht zum 75. Jubiläum

Im Rahmen der Überarbeitung ihres Corporate Designs hat motan ein Rebranding durchgeführt. Zum 75-Jahre-Jubiläum präsentiert sich die motan-Gruppe mit einem neuen Markenauftritt. Frisch und transparent zeigte sich das Unternehmen dann auch mit neuem...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite