digital networking days 2022 -
Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche

Einfärben von Bio-basierten Kunststoffen

Bio-basierte Kunststoffe können teilweise oder komplett aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Des Weiteren können diese Biopolymere unterschieden werden, ob diese biologisch abbaubar sind oder nicht. Die Bedeutung von Biokunststoffen wird zukünftig weiter steigen. Gesellschaftliche Trends sowie Steigerungen der Rohölpreise versprechen ein kräftiges Wachstum. Es wird erwartet, dass die weltweite Produktionskapazität von bio-basierten Kunststoffen von 2 Mio. Tonnen im Jahr 2020 auf 2,9 Mio. Tonnen im Jahr 2025 steigt. Dabei stellen die biologisch abbaubaren Kunststoffe mit ca. 2/3 der Menge, den größten Anteil dar.

In Bezug auf das Einfärben von bio-basierten Kunststoffe sind folgende Punkte entscheidend für die Auswahl der Farbmittel:

  • Ist das Material biologisch abbaubar?
  • Die Anwendung bzw. das hergestellte Endprodukt und die daran gestellten Anforderungen.
  • Welche regulatorischen Anforderungen werden an das Masterbatch gestellt?
  • Reach- und RoHS-Konformität sind immer gegeben. Eine weitere Anforderung kann die Eignung für den Lebensmittelkontakt sein.
  • Weitere Kunden- und Anwendungsspezifische Anforderungen.

Sascha Klamp, Innovationmanager | Treffert

 

Weitere Webinare der
digital networking days 2022 -
Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche