Werkstoffprüfung

Jede Menge flexibel

Flexible Probengröße, flexible Messtechnik (und mehr) biete nach Angaben der Krüss GmbH, Hamburg, deren neue Generation von Kontaktwinkel-Messsystemen.

Die Hamburger Firma Krüss ist ganz euphorisch: Mit dem Konzept der doppelten Modularität revolutioniere man die Kontaktwinkelmesstechnik. Egal, welche Messaufgabe sich Ihnen stellt, dass „DSA100“ wächst mit. Insgesamt mehr als 30.000 verschiedene Kombinationen aus dem Baukastensystem ,,DSA100“ stehen dabei zur Verfügung, jeder notwendige oder gewünschte Automatisierungsgrad könne dabei im Handumdrehen realisiert werden. Hinzu kommen weitere Pluspunkte, welche die Arbeit erleichtern. Das wären u.a.:

•Durch die einzigartige Verstellung des Betrachtungswinkels behalten Sie den Tropfen immer im Bild und die Anpassung an unterschiedliche Reflexionsgrade wird zum Kinderspiel.

•Die Feinjustierungen der Dosiersysteme ermöglichen einfache Anpassung der Nadelposition.

•Das Dosiersystem erlaubt den blitzschnellen Wechsel von Flüssigkeiten ohne Gefahr der Probenkontamination.

•Die Anordnung der Optik ermöglicht das einfache Vermessen auch sehr großer Proben bereits in der Standardvariante.

•Die neuartige Lichtführung schließt jegliche Störeinflüsse durch Fremdlicht aus.

Und dass die – ebenfalls – flexible Probenbühne die individuelle Anpassungen an die jeweiligen Bedürfnisse erlaubt, sollte abschließend als weiteres „Highlight“ nicht unterschlagen werden:

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Qualitätsmanagement

Gute Mischung

Messungen von Ober- und Grenzflächenspannungen an flüssigen Polymeren lassen sich mit Hilfe geeigneter Technologien erheblich vereinfachen und beschleunigen. Während Herstellung und Verarbeitung von Polymerblends hat die Grenzflächenspannung...

mehr...

Werkstoffprüfung

Im Lichte der Stabilität

Das Hamburger Unternehmen stellt Messgeräte zur Charakterisierung von Dispersionen, Emulsionen und Schäumen her. Seine Produktpalette von tensiometern und Kontakt-Winkelmesssystemen erweitert Krüss nun mit den Geräten ,,Turbiscan Classic MA",...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

ZwickRoell unterstützt Henkel

Roboter im Prüflabor

Der Henkel-Unternehmensbereich Adhesive Technologies entwickelt, produziert und vertreibt Klebstoffe, Dichtstoffe und funktionale Beschichtungen. Seit 2021 unterstützen Roboter die Laborarbeit für drei Prüfsysteme im Henkel Adhesive Technologies...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite