Werkstoffprüfung
Im Lichte der Stabilität
Das Hamburger Unternehmen stellt Messgeräte zur Charakterisierung von Dispersionen, Emulsionen und Schäumen her. Seine Produktpalette von tensiometern und Kontakt-Winkelmesssystemen erweitert Krüss nun mit den Geräten ,,Turbiscan Classic MA", ,,Turbiscan LAB" (unser Bild) und ,,Turbiscan AGS" von Formulaction um den Faktor der Stabilität. Die Hamburger vertreiben die Geräte und bieten den entsprechenden Service und Applikationsunterstützung. Die Geräte funktionieren nach dem Prinzip der ortsaufgelösten Lichttransmission und -rückstreuung und liefern in Stabilitätstests um den Faktor 20...50 mal schnellere Ergebnisse als übliche visuelle Beurteilungen. Das patentierte Messprinzip erlaubt die Erkennung möglicher Ursachen auftretender Instabilitäten, Partikelgrößenänderung sowie Partikelelmigration. So kann der Anwender gezielt bei der Formulierung disperser Systeme eingreifen.