Komplettlösung von Eprom-icc
Mobile Feuchtebestimmung für Kunststoffgranulate
Das HT3 Mobility Pack von Eprom-icc ist eine mobile Komplettlösung zur Überwachung der Trocknungsleistung. Materialproben können an beliebigen Stationen der Materialförderung entnommen und danach analysiert werden.
Bei der Kontrolle der Restfeuchte hygroskopischer Materialien geht es sowohl um Präzision als auch um Schnelligkeit. Die Transportwege der Materialproben sollen so kurz wie möglich sein. Idealerweise erfolgt die Feuchtebestimmung Maschinen-nah mit einfach zu handelnder Messtechnik. Stichprobenfehler sowie Verfälschungen durch lange Wartezeiten werden vermieden.
Mit dem HT3 Mobility Pack stellt Eprom-icc erstmals eine mobile Komplettlösung zur Überwachung der Trocknungsleistung vor. Materialproben können an beliebigen Stationen der Materialförderung entnommen und danach sofort mit moderner Messtechnik analysiert werden. Die Ergebnisse liegen bereits nach 10 Minuten vor. Alle Messungen werden protokolliert und stehen dem Qualitätsmanagement als Report zur Verfügung.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Herzstück des Systems ist das HT3-Feuchtemessgerät. Der Messbereich von 0,0005% bis 5% RF sowie die Verwendbarkeit für Granulate, Flakes und sogar Fertigteile mache es einzigartig im Markt, so der Hersteller. Zur Bedienfreundlichkeit des HT3 tragen die innovativen Reagenz-PADs bei, die das von anderen Geräten bekannte Handling von Chemikalienpulver überflüssig machen.
Zum Lieferumfang des Mobility Pack gehören das HT3 Feuchtemessgerät (präsentiert auf der K 2022), ein Windows-basiertes Bedienprogramm, ene Präzisionswaage mit USB-Verbindung zum Messgerät, ein WIN-10-Tablet mit 10“-Bildschirm und ein Transportwagen von Gittel-GMSfür Technik und Zubehör.