Zerkleinerung, Recycling

Anzeige

Mehr Nähe zum Kunden

Lindner expandiert nach Frankreich

Der Recyclingpionier Lindner gründet eine Niederlassung in Frankreich. Das gemeinsam mit der Groupe Cimme gegründete Unternehmen Lindner France hat ein Ziel: mehr Nähe zum Kunden. Zudem will das Unternehmen die Position im französischen Recyclingmarkt stärken.

mehr...

Zerkleinerung

Mehr Output bei weniger Antriebsleistung

Weniger Bauteile, ein direkter Antrieb, zwei Nachdrücker für konstanten Materialstrom, weniger Wärmeverluste durch den Entfall der Hydraulik für den Normalbetrieb und frei programmierbare Rezepte – das sind die Attribute der neuen BST-Serie, die der Spezialist für stationäre Recyclingmaschinen Allreco auf den Markt bringt.

mehr...

Recycling

Abfall in Abfall verpacken

Aus alten Big Bags werden neue Big Bags: Puhm aus dem niederösterreichischen Weinviertel will beweisen, dass die Kreislaufwirtschaft auf dem Willen fußt, die Kreislauflücken konsequent zu schließen.

mehr...
Anzeige

Kunststoffrecycling

Mura feiert Pre-Opening der ersten HydroPRS-Anlage

Kunststoffabfälle werden nicht verbrannt, sondern in 30 Minuten wieder zu Öl – nur mit Druck, Hitze und Wasser: Dieses HydroPRS-Recycling geht erstmals im kommerziellen Maßstab an den Start. Das britische Unternehmen Mura beginnt mit der Inbetriebnahme der Anlage – mit Unterstützung des Investors Igus.

mehr...

Schredder für die Zerkleinerung von...

Die Flasche wird zur Weste

Von den 400 Millionen Tonnen Kunststoff, die jedes Jahr weltweit produziert werden, landet immer noch zu viel in Gewässern und auf Mülldeponien. Unifi USA, Hersteller von synthetischen und recycelten Hochleistungsfasern, sammelt Altkunststoffe, darunter vor allem PET-Flaschen. Mit drei Schreddern der Micromat-Serie von Lindner wird das Material für die Nachfolgeprozesse optimal zerkleinert.

mehr...

ZSK-Technologie

Doppelschnecken-Extruder für chemisches Recycling

Für eine Plastics-2-chemicals(P2C)-Großanlage, mit der das belgische Entsorgungsunternehmen Indaver Kunststoffabfälle chemisch recyclen wird, liefert Coperion einen Doppelschneckenextruder ZSK Mc18 und die dazugehörige Peripherie. Die P2C-Anlage wird im belgischen Antwerpen gebaut und soll jährlich 30.000 Tonnen von sogenannten End-of-Life-Kunststoffen in hochwertige Basischemikalien umwandeln.

mehr...

Abfallsammlung

Abfallmanagement-System auf Bali

Das Projekt "Stop Jembrana" in Indonesien ermöglicht die Abfallsammlung für mehr als 124.800 Menschen. Seit Beginn des Programms 2019 wurden mehr als 12.959 Tonnen Abfall einschließlich 1.528 Tonnen Kunststoff gesammelt.

mehr...
507 Einträge
Seite [1 von 26]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite