Abfallsammlung

Annina Schopen,

Abfallmanagement-System auf Bali

Das Projekt "Stop Jembrana" in Indonesien ermöglicht die Abfallsammlung für mehr als 124.800 Menschen. Seit Beginn des Programms 2019 wurden mehr als 12.959 Tonnen Abfall einschließlich 1.528 Tonnen Kunststoff gesammelt.

Abfallsammlung für mehr als 124.800 Menschen © AEPW

Dadurch soll bewiesen werden, dass öffentlich-private Partnerschaften dazu beitragen können, Abfälle und Kunststoffe in der Umwelt dauerhaft zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Die Projektpartner von Stop Jembrana und die lokale Regierung haben sich verpflichtet, zur Erreichung des Ziels der indonesischen Regierung beizutragen, die Kunststoffverschmutzung der Meere bis 2025 um 70 Prozent zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft von Materialien zu unterstützen. Das Programm wird künftig ausschließlich von der lokalen Regierung und der Bevölkerung in Jembrana verwaltet. Das Projekt Stop Jembrana wurde vollständig von der Alliance to End Plastic Waste (AEPW) finanziert, deren Team während der gesamten Durchführungsphase eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung und Optimierung des Projekts spielte.

Projektpartner Borealis hatte 2017 zusammen mit Systemiq das Projekt Stop (STop Ocean Plastics) ins Leben gerufen und arbeitet Hand in Hand mit Stadtverwaltungen, um effektive Abfallmanagementsysteme in Gebieten mit hohem Bedarf in Südostasien aufzubauen. Borealis konnte zeigen, wie ein kosteneffizientes Abfallmanagementsystem funktioniert – von der Konzepterstellung bis zur Umsetzung. Die Initiative unterstützt Städte mit technischem Fachwissen, um dafür zu sorgen, dass keine Abfälle in die Umwelt gelangen, Recyclingraten zu steigern, wirtschaftlich nachhaltige Programme zu entwickeln, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die schädlichen Auswirkungen von unsachgemäßem Abfallmanagement auf die öffentliche Gesundheit, den Tourismus und die Fischerei zu verringern.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

Coperion: ZSK FilCo

Der Filtrationscompounder ZSK FilCo vereinfacht das Recycling von PCR deutlich: Filtrieren und Compoundieren erfolgen in einem Produktionsschritt. Die Anlage ist im Wettbewerb um die Produkte des Jahres nominiert in der Kategorie 4: Werkstoffe und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite