Hochwertiges Recycling
Regranulat aus PET für den Spritzguss
Speziell zur Produktion von spritzgieß-geeignetem PET-Regranulat – auch in kleineren Mengen –ausgelegt ist eine Anlage, die während der Fakuma gezeigt wurde.
Beim Spritzgießen von Bauteilen aus PET verringert sich der IV-Wert (Intrinsic Viscosity) des Materials. Soll PET aus vermahlenen Produktionsabfällen in den Hauptprozess zurückgeführt werden, sind beim neu produzierten Bauteil verminderte mechanische Eigenschaften zu erwarten, resultierend aus dem genannten Materialabbau.
Die Anlage der P:React-Baureihe soll PET ohne Abbau der ursprünglichen Materialeigenschaften aufbereiten. Das sichere leistungsfähige Produkte, senke die Materialkosten und verringere Abfallmengen. Die Anlage arbeitet nach dem Prinzip des LSP (Liquid State Polycondensation) und stellt laut Anbieter die Verwendbarkeit für Lebensmitteleinsatz nach FDA sicher. Integrierte Recyclinglösungen eignen sich hier besonders für PET-Spritzgießteile hoher Stückzahlen, wie Preforms für die Flaschenproduktionen oder PET-Bauteile aus dem Spritzblasprozess.