FDA-konforme Flakes
Bottle-to-bottle Flakes mit FDA-Zulassung
Anlagentechnologie aus Deutschland für Honduras. Der Recycler Invema hat Ende 2016 in Honduras eine Anlage für das Recycling von PET Flaschen in Betrieb genommen, um Bottle-to-bottle-Qualitäten mit FDA-Zulassung herzustellen. Die Anlage verarbeitet in der ersten Ausbaustufe 2000 Tonnen pro Monat.
Matchmaker+
Stolze 84 Prozent Recyclingquote erreicht der Staat Honduras laut offiziellen Zahlen bei PET-Flaschen. Einen Anteil daran hat Invema-Gruppe, die 370 Mitarbeiter in diesem Land und weitere etwa 100 in El Salvador mit der Sammlung, Annahme, Sortierung und Aufbereitung der Flaschen beschäftigt.
In mehreren Projektstufen hat Herbold Meckesheim für Invema eine Prozesskette zur FDA-konformen Aufbereitung der Flaschen gebaut und installiert. In einem mehrstufigen Prozess werden die Flaschen zerkleinert, kalt und heiß gewaschen und nach der Trocknung einer Flakesortierung zugeführt. Nach der Regranulierung wird das Endprodukt beispielsweise an den lokalen Hersteller von Coca-Cola-Flaschen verkauft.
Im zweiten Schritt entstand eine Anlage zur Aufbereitung der Polyolefinfraktion aus dem Recyclingprozess, die Verschlüsse und Etiketten der Flaschen. Auch sie lassen sich wiederverwenden.
Aktuell ist eine weitere Ausbaustufe der Anlagentechnik in Vorbereitung. Geplant ist, künftig auch lebensmitteltaugliche PET-Tiefziehfolien herzustellen. Der zusätzliche Import von Flaschen, ermöglicht es, die hohe Kapazität der Anlage auszulasten.
Das Thema Umweltschutz wurde bei Invema über die Recyclingtechnik hinaus vorangetrieben: Ein Teil der für die Aufbereitungsanlagen erforderlichen Energie wird am eigenen Standort erzeugt – mit 3640 Solarpaneelen auf den Dachflächen der Betriebsstätten erzeugt man1 Megawatt Strom.