zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Waschanlage PET

PET Waschanlage für 8000 Tonnen

Wer seine Anlagen bis nach Kasachstan verkauft, muss einen guten Ruf haben. Geliefert wurde nun eine Waschanlage zur Bottle-to-Bottle-Aufbereitung von PET-Flaschen.

Bereits zu Beginn des Jahres wurde eine PET-Flaschenanlage der neuesten Generation in Betrieb genommen. Der Betreiber der Anlage, Vtorma Ecology, hat auch die erste große Müllsortieranlage in Almaty aufgebaut. Die positiv sortierten PET-Flaschen werden von der Herbold Waschanlage zu einem hochwertigen Mahlgut verarbeitet. Diese Maschinen können auch größtmöglich verschmutzte Flaschen aus der Müllsortierung verarbeiten.

Die Anlage mit einem Input von maximal 8000 Tonnen pro Jahr umfasst die Prozess-Stufen: Ballenauflösung und Vorwäsche, Nachsortierung und Metallseperation sowie Nasszerkleinerung und Nasswäsche. Die erste Trennstufe scheidet Polyolefine und PET-Flakes ab. Es folgt eine Heißwaschstufe mit Ultrafiltrationen zum Entfernen des Klebers aus dem Waschwasser. In der zweiten Trennstufe, einer Hydrozyklontrennung, geschieht die Trocknung mit nachfolgender Zerkleinerung auf die gewünschte Endkorngröße mit einer Restfeuchte unter 1 Prozent. Der Prozess wird unterstützt durch die Sichtung der Flakes, um Stäube, Fasern, Papier und Etikettrestpartikel abzuscheiden. Das Endprodukt ist ein hochwertiges Mahlgut, das zur Weiterverarbeitung von Flasche zu Flasche Anwendungen, hochwertige Fasern und Verpackungsbändern eingesetzt werden kann. Das Waschanlagen-Konzept beruht auf dem Baukastenprinzip und kann je nach Bedarf des Kunden und den aufzubereitenden Materialien stufenweise ausgebaut werden. Diese Anlagen sind für Durchsatzmengen bis 16000 Tonnen pro Jahr ausgelegt. Ergänzt wurde diese Linie durch eine zweite Waschanlage für Folienabfälle aus PE.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Ion Twist

Kleinstteile gründlich reinigen im Luftstrom

Während der Fakuma präsentiert werden soll erstmals eine neuentwickelte Reinigungsanlage für Kleinteile namens Ion Twist. Schüttgüter, wie Schrauben, Dichtringe, Stopfen, Deckel, Hülsen, verschiedenartige Spritzgießbauteile aus Kunststoff in...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ecocleaner

Reinigen einfach gemacht

Ein speziell für den Tampondruck entwickeltes Reinigungsgerät arbeitet mit einem neuartigen umweltverträglichen Reinigungssystem mit einer Lösung auf wässeriger Basis und kann daher in jedem Bereich der Produktion gefahrlos aufgestellt werden.

mehr...

Lohnreinigung

Putztag außer Haus

Über einen Servicevertrag kann man Blasköpfe, Extruderdüsen, Spritzgießformen, Heißkanalsysteme etc. professionell reinigen lassen.Für viele Firmen ist die Reinigung von mit Kunststoff verschmutzten Werkzeugen im eigenen Hause nicht möglich.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pyrolyseöfen Wiwox Diablo

Putztag für Düsen

Pyrolyseöfen bieten die Möglichkeit, Filter, Düsen und komplette Werkzeuge verschiedener Größenordnungen wirtschaftlich zu reinigen.Manchmal gar nicht so einfach, beispielsweise Blasköpfe, Heißkanalkomponenten, Siebplatten und ähnlich empfindliche...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite