Kreislaufwirtschaft
20 Jahre Petcycle
Einer der Pioniere der Kreislaufwirtschaft für PET-Flaschen, Petcycle in Bad Neuenahr-Ahrweiler, feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Mit einem Mehrweg-Poolkastensystem wurde 1999 ein geschlossenes Kreislaufsystem für PET-Einwegflaschen auf den deutschen Markt gebracht. Mittlerweile nutzen laut Unternehmen rund 60 mittelständische Getränkehersteller das System. Mit über 1,2 Milliarden Flaschen und rund 8 Prozent Marktanteil spiele Petcycle eine wichtige Rolle im Getränkemarkt.
Die bepfandeten Mehrwegkästen sollen für die nahezu vollständige Rückführung der leeren Einwegflaschen führen. Mit einer Recyclingquote von über 99 Prozent und dem Einsatz von aktuell über 60 Prozent Rezyklat in jeder Einwegflasche habe das System Vorbildcharakter für die sich vielerorts erst entwickelnde Kreislaufwirtschaft. Innerhalb des Recycling-Prozesses werde der gesamte Rücklauf recycelt und in PET-Flaschen oder anderen PET-Produkten wiederverwertet. Entsprechend sei keine Entsorgung in die Umwelt, kein Export und keine thermische Verwertung erforderlich.
Seit 20 Jahren füllen die Getränkehersteller mit über 150 Getränkemarken alkoholfreien Getränken wie Mineralwasser, Cola, Limonaden, Schorlen und aromatisierte Getränke in Petcycle-Flaschen ab. Die Innovationskraft der mittelständischen Getränkeabfüller und die regionalen Getränkemarken werde durch die Verwendung von Einwegflaschen in Mehrwegkästen gestärkt.