Recyclingtechnik
Lindner erweitert die Kapazitäten
Das 1948 in Österreich gegründete Unternehmen Lindner, Hersteller von Anlagen zur Abfallaufbereitung und Zerkleinerungstechnologie feierte am 18. September 2020 den Spatenstich für sein neues Werksgelände. Investiert wird in einen über 45 000 Quadratmeter umfassenden neuen Standort. Neben einer modernen Produktionsanlage soll die neue Zentrale zum internationalen Kompetenzzentrum für Müllverwertung und Recycling werden – ganz im Sinne der Circular Economy.
Als in den 40ern des vergangenen Jahrhunderts die Maschinenfabrik Lindner startete, befasste sie sich mit Sägewerksmaschinen. In den späten 80ern verlegte sich das Unternehmen als eines der ersten mit der Zerkleinerung und Aufbereitung von Abfällen und wurde so zu Lindner Recyclingtech. Heute gehören Recycling und der schonende Umgang mit Ressourcen zu den brennendsten Themen unserer Zeit. Der Spittaler Familienbetrieb zählt sich heute zu den Weltmarktführern, wenn es darum geht, Abfälle in Wertstoffe zu verwandeln.
Auf dem neuen Areal soll neben der robotergestützten Fertigung und einem modernen Logistikzentrum eine Akademie mit dem Fokus Recycling-Technologie entstehen. Dazu konstatiert Michael Lackner, Managing Director bei Lindner: „Wir waren einer der Pioniere der Branche. Dadurch war es uns möglich ein enormes Anwendungswissen zu generieren. Heute verstehen wir uns nicht nur als Maschinenbauer und Technologiepartner, sondern auch als Wissenslieferant für unsere Kunden. Deshalb ist es uns besonders wichtig dieses Know-how ständig auszubauen, daraus neue Lösungen zu entwickeln und gewonnene Erkenntnisse systematisch aufzubereiten und weiterzugeben. Wir freuen uns schon darauf, Sie bald in der neuen Heimat des Recyclings begrüßen zu dürfen.“