Verantwortungsvolle Nutzung von Kunststoffen

Annina Schopen,

Nachhaltige Verpackungsgestaltung

Von Pöppelmann Famac kommen Verpackungslösungen mit dem Anspruch, zuverlässigen Produktschutz und mehr Umwelt- und Klimaschutz optimal zu kombinieren.

Nachhaltigkeit braucht einen Platz am Entscheidungstisch © Pöppelmann

Dazu setzt der Kunststoffspezialist auf ein systematisches, ganzheitliches Konzept, mit dem das Eco-Design, der CO2-Fußabdruck und weitere Faktoren berücksichtigt sind. Zahlreiche Serienartikel sollen zeigen, wie sich durch verantwortungsvolle Nutzung von Kunststoffen nachhaltige Verpackungslösungen realisieren lassen. Alle Anforderungen rund um Produktschutz, Maschinengängigkeit, Hygiene und Convenience sollen dabei erfüllt sein, gleichzeitig sind die Kriterien Ressourcenschonung und Klimaschutz erfüllt. Dafür setzt Pöppelmann Famac auf das Motto Reduce, Reuse, Recycle nach dem Eco-Design-Konzept. Reduce beinhaltet ressourcenschonende Artikelkonzepte und effiziente Produktionsverfahren, mit denen sich der Materialeinsatz deutlich senken lässt und so wenig Material wie möglich eingesetzt wird. Reuse versteht sich als Umsetzung von Mehrweglösungen für Primär- und Sekundärverpackungen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf nachhaltige Umsetzbarkeit überprüft werden. Recycle setzt auf Kunststoffe mit guter Recyclingfähigkeit für die bestehenden Recyclingkreisläufe. Überall dort, wo es der Produktschutz zulässt, werden Monoverpackungen den schwer oder gar nicht recyclingfähigen Verbundverpackungen vorgezogen. Für eine umweltfreundliche Gestaltung einer Verpackung lässt sich durch Kreislaufwirtschaft der größte Effekt erzielen: Wenn am Ende möglichst viel Material zur Wiederverwendung zurück in das System fließt, wirkst sich das positiv auf die CO2-Bilanz aus.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Recycling

HDPE für Flaschen vollständig aus LVP

Interzero entwickelt mechanisches Recyclingverfahren mit einer chemisch gesteuerten Rheologiemodifikation zur Herstellung von Blasformprodukten aus 100 % Leicht-Verpackungs-Material aus Post-Consumer-Strömen, das bisher nur für Extrusionsverfahren...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite