Zerkleinerung, Recycling
Recycling auf neuem Leistungsniveau
Premiere soll in Düsseldorf die neue Aufbereitungsanlage von Erema mit Namen TVE plus haben, ergänzt mit ebenfalls neuen, hinsichtlich Technologie, Wartungs- und Reinigungsfreundlichkeit verbesserten Nachfolgekomponenten vom Heißabschlaggranulator bis zur Trocknungszentrifuge zur kompletten Recyclinglinie. Als Weiterentwicklung des bei schwierigen Recyclingaufgaben bewährten TVE-Extrusionssystems mit Hochleistungsentgasung erreicht die neue Anlage laut Hersteller eine nochmals deutlich höhere Entgasungs- und Homogenisierleistung.
Mit der Weiterentwicklung der TVE-Extruderkonfiguration in der Anordnung des Schmelzefilters vor der Schmelzeentgasung lassen sich demnach auch schwierige Abfäle wie vollflächig und mehrschichtig bedruckte Verpackungsfolien in einem Arbeitsgang zum hochwertigen Regranulat aufbereiten. Schwierigkeiten bereiten besonders die in den Druckfarben enthaltenden Bindemittel und Hilfsstoffe, die sich bei den Verarbeitungstemperaturen bislang nur teilweise zersetzten. Konstruktive Verbesserungen, besonders die neue, zwischen Schmelzefilter und Entgasungsstation der Schmelze angeordnete Mischzone, führen zu einem intensiven Aufbereiten und nachfolgenden Entgasen der Schmelze. Dabei steigert die erhöhte Effizienz beim Entfernen der Verunreinigungen die Filtrierleistung. Zudem ist die Aufbereitung bei niedrigeren Schmelzetemperaturen und damit produktschonend möglich, wobei gleichzeitig höhere Durchsätze erzielt werden, so der Hersteller.
Themen im Artikel
Weiterentwicklungen erschließen auch der Vacurema-Technologie erweiterte Möglichkeiten, speziell beim Aufbereiten von PET-Flaschenmahlgut zu erneut für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignetem rPET, dokumentiert durch Zulassungen von vielen nationalen und internationalen Zertifizierungsorganisationen. So ermöglicht jetzt beispielsweise der neu entwickelte, kompakte und dadurch besonders platzsparende Inline-Kristallisator, prozesssicher einen Acetaldehyd(AA)-Gehalt von unter 1 ppm im PET-Regranulat einzuhalten. Der je nach Anwendung geforderte IV-Wert des Regranulats (IV: intrinsische Viskosität als Vergleichsmaß für das Molekulargewicht) lässt sich mit den Anlagen-Ausbaustufen Basic, Advanced und Prime (IV-Werte laut Datenblatt wie PET-Neuware) flexibel abdecken.
Neu ist die Ausstattung aller Recyclinganlagen aus Ansfelden mit der Ecosave-Technologie. Damit verringert sich der spezifische Energiebedarf dieser Recyclingtechnologie nochmals um bis zu 10 Prozent. Das spart dem Verarbeiter nicht nur Energiekosten, sondern dient auch dem aktiven Klimaschutz, den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren.
K 2010, Halle 9, Stand C05