PET-Recyclinganlage

Recyclinganlage für acht Tonnen PET pro Stunde

Im Februar des Jahres hat das Unternehmen Oriental Recycling im belgischen Thurnhout eine neue PET-Recyclinganlage in Betrieb genommen.

Herzstück der Anlage ist die Zerkleinerungstechnik Precicut von Holzmag, die sowohl gepresste Ballenware als auch lose Flaschenfraktion mit rund 8 Tonnen Durchsatz pro Stunde zu 60-Millimeter-Granulat aufbereitet. Dieses Granulat zeichnet sich laut Anlagenbauer durch ein Minimum an Überkorn und Feinanteilen aus. Dies ermögliche eine Farbsortierung der PET-Flakes und den bestmöglichen Waschprozess ohne Schlammbildung. Die Technik ermögliche zudem einen integrierten Vorwaschprozess und den Einsatz von Hartmetallplatten in der Werkzeugbestückung, um die bestmögliche Kostennutzenrelation im Zerkleinerungsprozess sicherzustellen.

Die beaufschlagte Schneidfläche des Messerblocks sowie die Materialrotation im Schneidbereich wird mit Programmrezepturen von variabler Drehzahl bzw. Schnittfrequenzregelung, Schieberdruck, Geschwindigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit des Materialschiebers gesteuert. Hierdurch wird in Abhängigkeit von den Vorgaben für die Mahlgutgröße und den Materialdurchsatz stets optimal parametriert.
Definierte Granulatgrößen von 6 bis 80 Millimeter sind nach Ansicht von Holzmag nur mit Hilfe dieser Verfahrenstechnik möglich. Das Unternehmen reklamiert damit die exklusive Möglichkeit, Mahlgutgröße und <nonbreaking-hyphen>menge an jedes nachfolgende Aggregat genau anpassen und ohne Zwischensilo direkt dosieren zu können.

Anzeige

Ziel der Anlage in Thurnhout ist die zentrale Aufbereitung von Flakes zur Faserfabrikation, um die europäische Textil- und Teppichindustrie mit eigenen Recyclingprodukten zu versorgen. Vorübergehend werden die Flakes nach China exportiert, um von dort als Faser nach Europa zurückzukehren.

Die zur Wang-Gruppe gehörenden Anlagen der PET Recycling Hamburg und Thurnhout bilden heute die Standbeine einer schnell expandierenden Strategie. Es werden demnächst auch in Slowenien, der Türkei und anderen europäischen Standorten entsprechende PET-Recyclinganlagen für dieselben Anwendungen und Absatzwege installiert.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hochfeste Gewebe

Mehr Leistung beim Rundweben

High-Tech-Rundweben erhält ein Upgrade: Einen besonders energiesparenden Betrieb bei einfacher Handhabung und ergonomischem Betrieb soll eine überarbeitete Maschine für hochfeste Bändchengewebe bieten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite