Rohstoffkreislauf
Recycling von Kunststoffresten
Als kunststoffverarbeitendes Unternehmen setzt Schäfer Kunststofftechnik im badischen Ortenberg verstärkt auf den wertstofflichen Recyclingprozess für Kunststoffreste.
Durch die Zusammenarbeit mit Pekutherm Kunststoffe konnte das Unternehmen 2022 insgesamt 89 Tonnen Kunststoffreste erfolgreich recyceln lassen. Durch die Rückführung der Rezyklate in den Rohstoffkreislauf konnten 435 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Pekutherm ist bekannt für moderne Recyclinganlagen; durch die Kooperation kann Schäfer sicherstellen, dass die Kunststoffreste fachgerecht und umweltfreundlich recycelt werden. Das Unternehmen will auch künftig das Kunststoffrecycling fortsetzen, Prozesse kontinuierlich optimieren und die Umweltauswirkungen weiter minimieren. Schäfer produziert Produkte aus Kunststoffhalbzeugen, vor allem designte Maschinenverkleidungen komplexer Bauart für den Maschinenbau und die Automatisierungstechnik sowie komplexe Präzisionsteile für die Medizin- und Labortechnik. Außerdem entstehen Diffusoren im Bereich Lichttechnik sowie Lösungen für Raumdesign und Werbetechnik. Das Unternehmen ist Komplettanbieter von Bauteilen, Baugruppen und Endprodukten rund um Acrylglas, Polycarbonat und technische Kunststoffe.