Recyclingtechnologie

Erema gründet Tochterunternehmen in Russland

Zur Interplastica Moskau im Januar 2016 kündigt die Erema GmbH die Gründung des Tochterunternehmens OOO Erema in Moskau an. Geschäftsführer soll Kalojan Iliev werden, der nach Unternehmensangaben über jahrelange Erfahrung im GUS-Raum verfüge und diese Region bereits für Erema betreut.

Kalojan Iliev wird Geschäftsführer der im Januar 2016 neu gegründeten OOO Erema in Russland bestellt (Bild: Erema)

Er erklärt: „Mit Gründung einer eigenen Niederlassung verstärkt Erema die Präsenz in einem flächenmäßig sehr großen Gebiet, das durch seine Geschichte als ehemalige Sowjetunion und Russisch als weit verbreitete Sprache eine in sich geschlossene Region bildet. Erema ist somit als zentraler russischer Vertragspartner direkt vor Ort verfügbar und das erleichtert nicht nur die Kaufabwicklung, sondern unsere Kunden sind allgemein besser betreut.“ Kalojan Iliev werde sich mit seinem Team um die Weiterentwicklung und Vermarktung im GUS-Raum kümmern und als operative Unterstützung für die lokalen Vertretungen in den einzelnen Ländern fungieren. Die bereits vorhandenen Vertretungen von Irina Zubkova (Moskau) und Valentina Gritschina (Kiew) werden weiterhin vor Ort als Vertriebspartner tätig sein. Außerdem stehen die Büros von Textima in Weißrussland, dem Baltikum, Ukraine, Kasachstan, Usbekistan, Aserbaidschan, sowie die russischen Büros in St. Petersburg, Moskau und Ufa zur lokalen Marktbearbeitung zur Verfügung.

Mit Gründung der neuen Niederlassung setzt Erema die Expansion fort: Bereits im Januar 2015 wurde „Pure Loop“ als Schwesterunternehmen von Erema und 3S gegründet. Neben der neuen russischen Präsenz betreibt der Entwickler und Hersteller von Recyclinganlagen Tochterunternehmen in China und Nord-Amerika.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Recycling

HDPE für Flaschen vollständig aus LVP

Interzero entwickelt mechanisches Recyclingverfahren mit einer chemisch gesteuerten Rheologiemodifikation zur Herstellung von Blasformprodukten aus 100 % Leicht-Verpackungs-Material aus Post-Consumer-Strömen, das bisher nur für Extrusionsverfahren...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite