Kreislauffähige Verpackungen
Reifenhäuser im #ForumRezyklat
Reifenhäuser tritt dem #ForumRezyklat bei und engagiert sich damit in einer weiteren Initiative für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft von Kunststoffverpackungen.
Der DM Drogerie Markt hat das Bündnis 2018 gegründet, um ressourcenschonende und kreislauffähige Verpackungen zu fördern. Händler, Hersteller, Entsorger, Verpackungshersteller sowie Vertreter der Politik kooperieren, um die Ziele zu erreichen. Die Reifenhäuser Gruppe bringt sich ab sofort gemeinsam mit sechs weiteren neuen Mitgliedern ein: Coca-Cola, Der Grüne Punkt, Greiner Packaging, Kao, Morssinkhof-Rymoplast sowie Werner und Mertz. Die Zusammenarbeit läuft im Rahmen verschiedener Expertengruppen. Reifenhäuser wird zum Start Mitglied der Expertengruppe „Stammdatenmanagement“.
CEO Bernd Reifenhäuser erklärt: „Als Maschinenbauer von Kunststoff-Extrusionsanlagen treiben uns vor allem zwei Fragen: Mit welchen Technologien können wir zur Herstellung von recyclebaren und recycelten Verpackungen beitragen und wie kann die Industrie Abfall so sortieren, dass die erforderlichen hochwertigen Rezyklate gewonnen werden können? Daher freuen wir uns, in das #ForumRezyklat unsere Ansätze – zum Beispiel über die Anbindung an den Branchenstandard R-Cycle – einzubringen. Dieser Standard macht recycling-relevante Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette transparent, verbessert so die Sortierung und ermöglicht höherwertige Rezyklate und entsprechend höhere Rezyklatanteile in Verpackungen.“
Firma zum Artikel
Aktuell arbeiten im Forum nach dessen Angaben 47 Mitglieder zusammen, darunter Händler, Entsorger, Verpackungshersteller und Vertreter der Politik. Sie bilden die Wertschöpfungskette entlang der Kreislaufwirtschaft ab. Vier Expertengruppen beschäftigen sich mit den Themen Stammdatenmanagement, Weiterentwicklung und Förderung von Technologien und der Recyclingfähigkeit, Ausarbeitung weiterer Rezyklat-Standards sowie Kundenkommunikation.