Schredder und Zerkleinerer

Annina Schopen,

Recyclingquote erhöhen, Rohstoffkreisläufe schließen

Vecoplan präsentiert sich auf der K als Anbieter von schlüsselfertigen mechanischen Aufbereitungsanlagen. Mit einer Weltpremiere erweitert das Unternehmen das Produktportfolio in der Aufbereitung von Reststoffen für die Kreislaufwirtschaft.

Vecoplan präsentiert den VAZ 1700, der neue technische Features in funktionellem Design bietet. © Vecoplan

Recycling ist nicht nur für die Klimaneutralität sehr wichtig. Damit lassen sich auch wertvolle Ressourcen und die Umwelt schonen. Ein breites Spektrum an Branchen in der Kunststoffindustrie befindet sich im Wandel. Das Ziel ist, die Recycling-Quote zu erhöhen und die Vorteile des Kunststoffs so zu nutzen, dass kein Schaden in der Umwelt angerichtet wird. Vecoplan ist mit seinen Lösungen Teil dieser Wertschöpfungskette und seit Jahren ein erfolgreicher und zuverlässiger Partner der Recycling-Industrie. Akzeptanz im Markt erfahren die Schredder, die auf die technischen Eigenschaften des Kunststoffs und den anschließenden Recyclingprozess abgestimmt werden können.

Auf der K präsentiert Vecoplan unter anderem den robusten VAZ 1700. Anwender können den Schredder für eine große Bandbreite an verschiedenen Materialien einsetzen. Dazu hat das Entwicklungs-Team die Baureihe modular aufgebaut – das sei auch das Besondere am neuen Industriedesign. Vecoplan hat vielfältige Möglichkeiten, die Maschine zu konfigurieren und sie an die jeweilige Aufgabe anzupassen. Dies entscheidet über Performance und Qualität des Zerkleinerungsprozesses. Die Durchsatzleistung reicht von 2.000 bis 25.000 Kilogramm in der Stunde.

Anzeige

Wie leistungsstark diese, aber auch andere Baureihen unterschiedliche Kunststoffe zerkleinern und damit ressourcenschonend wiederaufbereiten, können die Besucher:innen im Pavillon innerhalb des VDMA Circular Economy Forums erleben. Denn Vecoplan zerkleinert live zweimal täglich Kunststoffmaterialien. Alle Zuschauer:innen können Fragen stellen und mit den Vecoplan-Expert:innen Gespräche führen. Besonderes Highlight von Vecoplan zur diesjährigen K-Messe werde aber der Launch eines weiteren Prozessschrittes in der Aufbereitung von Kunststoffen sein, kündigte das Unternehmen an. Mehr dazu erfahren die Besucher:innen auf beiden Messeständen und über Liveschaltungen ins neue Technologiezentrum am Firmenstandort.

Vecoplan bietet Einzelmaschinen und Systeme für die Aufbereitung unterschiedlicher Kunststoffe. Die Fachleute optimieren den Materialstrom, stimmen die Komponenten aufeinander ab und erreichen Prozessstabilität, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Anwender profitieren von umfassendem Know-how und internationaler Projekterfahrung.

Halle 9, Stand B41

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltigkeit

Recyclinganlage senkt Produktionskosten

Mit der PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage Recostar PET art von Starlinger seien 25 % Energieersparnis möglich, außerdem 46 % weniger Wartungsaufwand, ein um 21 % kleinerer Maschinen-Footprint sowie gleichzeitige Ausstoßerhöhung um 15 %. In Summe...

mehr...

SLM-Verfahren

Additiv gefertigte Heißkanaltechnik

Vor einem Jahr hat Witosa seine additiv gefertigte einteilige Monolith-Heißkanaldüse auf den Markt gebracht. Der Absatz der Produkte sei seit Einführung rasant gestiegen. Auf der K 2022 hat das Unternehmen weitere im SLM-Verfahren gefertigte...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

motan-Gruppe

Schick gemacht zum 75. Jubiläum

Im Rahmen der Überarbeitung ihres Corporate Designs hat motan ein Rebranding durchgeführt. Zum 75-Jahre-Jubiläum präsentiert sich die motan-Gruppe mit einem neuen Markenauftritt. Frisch und transparent zeigte sich das Unternehmen dann auch mit neuem...

mehr...

Nachhaltigkeit

Sesotec: Die beste K-Messe aller Zeiten

Sesotec präsentierte sich auf der K 2022 unter dem Motto „Economy meets Ecology". Die Messe sei eine hervorragende Gelegenheit gewesen, um zu zeigen, welchen Beitrag Fremdkörperdetektoren, Materialanalyse- und Sortiersysteme zu Nachhaltigkeit,...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite