Anweisungen per Videoübertragung
Trotz Corona pünktlich zum Recycling
Einem Entsorgungsunternehmen im nordrhein-westfälischen Swisttal-Ollheim ist es gelungen, einen aus Österreich gelieferten Shredder trotz Corona-Beschränkungen fristgemäß in Betrieb zu nehmen. Dank Einsatz von Kommunikations- und Remote-Service-Tools läuft die Anlage nach Plan.
Als Bestandteil einer neuen Anlage hatten die Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens Hündgen den neuen Shredder von Lindner zur Aufbereitung von Abfällen zu Ersatzbrennstoffen unmittelbar vor dem Corona-Lockdown in Empfang genommen. Als die Meldung kam, dass aufgrund von Covid-19 und den damit einhergehenden Reisebeschränkungen kein Servicetechniker vor Ort die Maschine in Betrieb nehmen könne, rechnete man mit kostspieligen Verzögerungen. der Lieferant setzte daraufhin auf eine unkonventionelle Lösung: Der Spezialist für Zerkleinerungstechnik übermittelte seine Anweisungen zu Inbetriebnahme online und per Videoübertragung. Das klappte erstaunlich gut: Mittlerweile hat der Zerkleinerer vom Typ Micromat 2500 200 Betriebsstunden absolviert und die Anlage ist in vollem Betrieb. Bei Lindner ist man sich sicher, dass diese Art der Installation auch nach der Krise zum Einsatz kommen wird.