Vorzerkleinerer

Mehr Durchsatz und dickere Brocken

Um das Leistungsspektrum auf weitere Materialien wie Brocken und Spülklumpen ausweiten zu können, aber auch um die Gesamtkapazität zu erhöhen, hat das Unternehmen Grannex in einen Vorzerkleinerer investiert. Die Maschine kann auch unaufgelöste Ballen verarbeiten und sei einfach zu handhaben, robust und zuverlässig.

Rund 10.000 Tonnen Kunststoffabfälle verarbeitet das Grannex in Osnabrück pro Jahr, vor allem HDPE- und PP-Hartkunststoffe. Zum Recyclinggut gehören beispielsweise Flaschenkappen, Stoßfänger, Eimer, Kanister und PP aus Haushaltssammlungen, daraus entstehen hochreine Mahlgüter.

Der gewählte Einwellenzerkleinerer Typ VR 120 von Untha bietet eine Einfüllöffnung von 3120 × 2280 Millimeter, die die besagten komplette, Ballen, zum Beispiel Stoßfänger, und großvolumige Hohlkörper wie 1,1 m3-Container direkt aufnehmen kann. Das laut Hersteller wartungsfreie und programmierbare Schiebersystem mit 400 Millimeter Höhe verhindere in Kombination mit dem Rotordruchmesser von 700 Millimeter Brückenbildungen im Trichter und garantiere konstanten und effektiven Materialeinzug. Das Antriebskonzept ermögliche es zudem, bei sehr niedrigen Antriebsleistungen hohe Durchsätze zu erzielen. Durch Integration des Getriebes in den Rotor, ist kein Wellenstummel erforderlich, was die Betriebssicherheit deutlich erhöhen soll. Bedient wird die Maschine über einen hochauflösenden Touchscreen außerhalb des Gefahrenbereichs. Eine optionale Rotorkühlung lässt sich bedarfsgercht schalten.

Anzeige


Fakuma, Halle A6, Stand 6203

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zerkleinerung

Recycling – Aufbereitung nach gusto

So unterschiedlich wie die Arten und Mengen der zu recycelnden Kunststoffe sind, so unterschiedlich sind die eingesetzten Anlagen. Während der Fakuma will Herbold zeigen, wie maßgeschneiderte Problemlösungen zum Recycling von Kunststoffabfällen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

Coperion: ZSK FilCo

Der Filtrationscompounder ZSK FilCo vereinfacht das Recycling von PCR deutlich: Filtrieren und Compoundieren erfolgen in einem Produktionsschritt. Die Anlage ist im Wettbewerb um die Produkte des Jahres nominiert in der Kategorie 4: Werkstoffe und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite