Mühle SMS 60/100

Groß, größer, …

Schneidmühle für Coextrusions- Großblasmaschinen
Ein „echter“ Doppelschrägschnitt sorgt für einen konstanten Schnittspalt über die gesamte Schnittlänge.
Außergewöhnliche Schneidmühle für außergewöhnliche Aufgaben: Aus Brocken mit bis zu 100 Millimeter Wanddicke und hohen Gewichten produziert eine Schneidmühle ein gut rieselfähiges Granulat mit geringem Feinanteil.

Das Unternehmen Graf in Teningen hat kürzlich eine Coextrusions-Großblasmaschine in Betrieb genommen, auf der Produkte für die Regenwassernutzung mit bis zu 3000 Liter Volumen produziert werden. Das Unternehmen bietet ein breitgefächertes Programm rund um die Wasserwirtschaft an und ist nach eigenen Angaben der größte deutsche Hersteller von Regenwasserbehälter.

Die Mehrschicht-Behälter werden in einem Arbeitsgang hergestellt, und mit jedem Fertigteil fallen Quetschbutzen mit über 20 Kilogramm Stückgewicht an. Die Anfahrklumpen können ein Vielfaches des Gewichts erreichen. Diese Butzen werden direkt an der Anlage in warmem Zustand von einer Herbold-Schneidmühle der SMS-Baureihe entsorgt. Die Mahlanlage wurde schlüsselfertig geliefert. Eines der wichtigsten Merkmale der gewaltigen Anlage ist der vergleichsweise geringe Kraftbedarf, der für die Zerkleinerung der zähelastischen Butzen aus hochmolekularem PE erforderlich ist. Dies gab, so Herbold, schlussendlich auch den Ausschlag für die Kundenentscheidung zugunsten dieser Anlage. Sie besteht aus einem Beschickband, der eigentlichen Mühle der Baugröße SMS 60/100, Absaugung und der Schallschutzeinrichtung, um den Lärmpegel unter 80 Dezibel zu drücken.

Anzeige

Der geringe Kraftbedarf der Mühle sei auf das spezielle Rotordesign zurückzuführen: Der Rotor der Mühle besteht aus nur einem geschmiedeten Rohteil. Dies gibt dem Rotor nicht nur eine enorme Schwungmasse, sondern gewährleistet, durch Wegfall von Schweißnähten, hohe Stabilität und Robustheit. Die Rotormesser dieses Rotors sind gegen einen festen Rückenanschlag befestigt, was ein Verschieben der Rotormesser auch bei extrem hohen Schnittkräften verhindert. Dies ist auch erforderlich bei dieser Aufgabenstellung: Wanddicken bis etwa 100 Millimeter können bei den Butzen und Anfahrklumpen auftreten.

Wie auch andere Schneidmühlen der Serie arbeitet diese Maxiausführung mit echtem Doppelschrägschnitt: Nicht nur die Rotormesser sind schräg angeordnet, die Statormesser sind in entgegengesetztem Winkel montiert. Mit dieser Anordnung entsteht ein sauberer Schnitt mit konstantem Schnittspalt über die gesamte Messerbreite.
Das Endprodukt ist ein Mahlgut mit guter Rieselfähigkeit, feingutarm und von hohem Schüttgewicht. Es kann problemlos inline wieder dem Prozess zugeführt werden.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zerkleinerung

Schneidmühle für das Recycling

Die Universal-Schneidmühlen Pulverisette 19 und Pulverisette 19 large hat der Hersteller Fritsch für die schnelle und einfache Zerkleinerung von Kunststoffen und Polymeren in kleineren und großen Mengen konzipiert.

mehr...

Mühlen auf der Fakuma

Zerkleinerung für alle

Alle Fraktionen der Kunststoffverarbeitung wie Spritzgießer, Extrudeure, Thermo- und Blasformer sollen zur Fakuma Zerkleinerungslösungen an einem Stand finden. Unter anderem einen Generationswechsel bei den Rotoschneider-Trichtermühlen – die...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Serie 450

Schneidmühlen für große Aufgaben

Langfristige Prozesssicherheit, Leistung und Energieverbrauch stehen im Fokus bei der Beurteilung einer neu zu beschaffenden Schneidmühle. Eine neue, zur Fakuma vorgestellte Serie soll die Entscheidung erleichtern.

mehr...
Anzeige

Sauberraum-Schneidmühle

Manche mögen’s dicht

Getecha realisiert staubdichte Sauberraum-Schneidmühle mit SchleusentrichterEine staubdichte Beistellmühle für Sauberraum-Anwendungen, entwickelt für einen Kunststoffverarbeiter, verfügt über einen automatischen Schleusentrichter und integrierten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite