PET-Zerkleinerung

Klein gemacht

Mithilfe süddeutscher Zerkleinerungstechnik werden in den USA jährlich rund 50.000 Tonnen PET-Flaschen geschreddert.

Anfang des Jahres ging im südkalifornischen Spartanburg eine PET-Flaschenrecyclinganlage für Flakes in Lebensmittelqualität an den Start. Das Unternehmen heißt NURRC und ist ein Joint Venture von URRC und Coca Cola. Jährlich sollen hier rund 50.000 Tonnen PET-Flaschen gemahlen und der Wiederverwertung zugeführt werden. Die Mühlen für die Zerkleinerung stammen aus deutschen Landen: Herbold Meckesheim lieferte sechs seiner Mühlen des Typs SB.

Die neue Serie mit Zwangsbeschickung vereinigt nach Unternehmensangaben alle Merkmale, die an Energie sparende Hochleistungs-Recyclinganlagen gestellt werden. Die Flaschen werden gleichmäßig und horizontal mithilfe von Förderschnecken aus dem Beschicktrichter der Mühle in die Mahlkammer gefördert. Dies soll im Vergleich zu Standardmühlen gleicher Baugröße mehrere Vorteile bieten: Der Durchsatz wird um über 50 Prozent erhöht, während sich der Energieverbrauch durch den Einsatz kleinerer Motoren bis zu 50 Prozent reduziert. Durch die gleichmäßige Beschickung des Rotors entsteht weniger Staub und Feingut. Das Herausspritzen von Mahlgut wird vermieden, der Lärmpegel deutlich verringert. Ein absolutes Muss für Post-consumer-Zerkleinerungsmaschinen: Die Mühlen sind in den Risikozonen mit austauschbaren Verschleißteilen ausgestattet. Die Mühle lässt sich sowohl trocken als auch nass betreiben und eignet sich für viele Arten von geschreddertem Kunststoffabfall.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Centricut 44

PET-Flaschen besser zerkleinern

Speziell für die Zerkleinerung von PET-Flaschen zu Flakes, aufgelegt in loser Schüttung als ganze oder perforierte Flaschen, aufgelöst aus Ballen oder aus und Briketts, ist eine neue Mühle aus der Schweiz konzipiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

Coperion: ZSK FilCo

Der Filtrationscompounder ZSK FilCo vereinfacht das Recycling von PCR deutlich: Filtrieren und Compoundieren erfolgen in einem Produktionsschritt. Die Anlage ist im Wettbewerb um die Produkte des Jahres nominiert in der Kategorie 4: Werkstoffe und...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite