Schneidmühlen

Einstufige Zerkleinerung massiver Anfahrbrocken

Eine neue Brockenschneidmühle, die in einer einstufigen Zerkleinerung auch massive Anfahrbrocken bewältigen soll, wird auf der Fakuma zu sehen sein.

Die Bezeichnung MG 450/300 BR der ausschließlich in Deutschland produzierten neuen Schneidmühle weist auf deren Fähigkeiten hin – das „BR“ steht für Brocken. Die Maschine ist eine stabile Schweißkonstruktion, deren Betrieb laut Hersteller selbst bei schwerer Belastung durch Anfahrbrocken und andere Produktionsabfälle einen ruhigen Lauf gewährleistet.

Der Rotor der Brockenschneidmühle ist aus einem Rohling gefertigt und weist somit hohe Stabilität bei Übertragung der extremen Drehmomente auf. Die eingesetzte Messergeometrie ermöglicht ein Scheidprinzip, das auf einem Schälschnitt in Verbindung mit einer Schnitttiefenbegrenzung beruht. Das verhindert ein zu tiefes Eingreifen der Rotormesser in die zu zerkleinernden Kunststoffbrocken. Das Material wird vom Brocken „abgeschält“, was ein Blockieren des Rotors verhindert und die schnelle und energiesparende Zerkleinerung gewährleistet. Die Schneidmühlen werden üblicherweise zur Zerkleinerung von Polyolefinen und vielen technischen Kunststoffen eingesetzt. Das erzeugte Mahlgut zeichnet sich durch homogene und staubarme Mahlgutqualität aus.
Der Durchmesser des eingesetzten 6-Messer U-Cut Rotors beträgt 300 Millimeter bei 450 Millimeter Arbeitsbreite. Die wendbaren Messer können beidseitig benutzt und vielfach nachgeschliffen werden. Die erzielbare Durchsatzleistung ist mit etwa 250 bis 500 Kilogramm pro Stunde bei einem Sieblochdurchmesser von 5 bis 12 Millimeter und 30 Kilowatt Antriebsleistung angegeben. Das Gesamtgewicht beträgt rund 2200 Kilogramm. Optional werden auch komplette Schallschutzkabinen angeboten.

Anzeige


Fakuma, Halle A1, Stand 1005

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zerkleinerung

Schneidmühle für das Recycling

Die Universal-Schneidmühlen Pulverisette 19 und Pulverisette 19 large hat der Hersteller Fritsch für die schnelle und einfache Zerkleinerung von Kunststoffen und Polymeren in kleineren und großen Mengen konzipiert.

mehr...

Mühlen auf der Fakuma

Zerkleinerung für alle

Alle Fraktionen der Kunststoffverarbeitung wie Spritzgießer, Extrudeure, Thermo- und Blasformer sollen zur Fakuma Zerkleinerungslösungen an einem Stand finden. Unter anderem einen Generationswechsel bei den Rotoschneider-Trichtermühlen – die...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Serie 450

Schneidmühlen für große Aufgaben

Langfristige Prozesssicherheit, Leistung und Energieverbrauch stehen im Fokus bei der Beurteilung einer neu zu beschaffenden Schneidmühle. Eine neue, zur Fakuma vorgestellte Serie soll die Entscheidung erleichtern.

mehr...
Anzeige

Sauberraum-Schneidmühle

Manche mögen’s dicht

Getecha realisiert staubdichte Sauberraum-Schneidmühle mit SchleusentrichterEine staubdichte Beistellmühle für Sauberraum-Anwendungen, entwickelt für einen Kunststoffverarbeiter, verfügt über einen automatischen Schleusentrichter und integrierten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite