Omni-Recycling von Gneuß
Zukunftsfähige Recycling-Systeme
Gneuß bietet mit den Omni-Recycling-Systemen effiziente Lösungen für Recyclinganforderungen. Die technologischen Komponenten der Omni-Recyclinganlagen des Unternehmens sind so aufeinander abgestimmt, dass eine hohe Leistungsfähigkeit möglich ist und Super-Clean-Recyclingqualitäten durch einen einzigen Prozessschritt erreicht werden.
Diese Recycling-Systeme bestehen im Kern aus einem MRS-Extrusionssystem, einem vollautomatischen Schmelzefiltrationsystem RSFgenius, einem Online-Viskosimeter und optional einem 3C-Rotary-Feeder. In ihn werden Polymer-Recyclingmaterialien wie Faserabfälle, dünne Folien oder andere Abfälle mit geringer Schüttdichte eingespeist. PET-Post-Consumer-Abfälle und Industrieabfälle benötigen keine thermische Vorbehandlung. Über ein Förderband wird das Material dem 3C-Rotary-Feeder zugeführt, der das Material zerkleinert, verdichtet und konditioniert und es direkt in den MRS-Extruder einspeist. Er basiert auf einer konventionellen Einschneckentechnologie, ist aber mit einer Mehrschneckensektion zur Entgasung ausgestattet.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Erfordert das zu verarbeitende Recyclingmaterial eine besonders hohe Dekontaminations- und Entgasungsleistung, kommt das Omni-Max-Recyclingsystem zum Einsatz. Der hier eingesetzte MRS-Extruder ist mit einer längeren, modifizierten Version der Multirotationstrommel versehen, die sowohl eine längere Verweilzeit des Materials als auch einen überproportional großen Oberflächenaustausch unter Vakuum sicherstellt.
Fakuma, Halle A6, Stand 6501